Wissenschaft & Publikationen

Auf dieser Seite finden Sie eine von unseren Experten entwickelte Liste mit wichtiger Literatur zu häufig diskutierten Themen.
Psychiatrie und Psychotherapie
Empfehlungen zur Patienteninformation
Kurzbeschreibung (Quelle: Amazon)
Psychiatrische Erkrankungen erfordern einen besonders sorgfältige Aufklärung des Patienten und seiner Angehörigen durch den Arzt. Als häufig langwierige, chronische Leidenszustände sind sie oft affektbesetzt. Die Empfehlungen zur Patienteninformation möchten den Arzt im Patientengespräch unterstützen, indem sie die wichtigsten Krankheitsbilder in der Psychiatrie und ihre Behandlung in kurzen, leicht verständlichen Kapiteln darstellen und die bei psychiatrischen Erkrankungen oft komplizierte Rechtssituation erläutern. Die 'Empfehlungen' sind bewußt kopierfreundlich gestaltet. So kann der Arzt, begleitend zum ärztlichen Aufklärungsgespräch, dem Patienten einzelne Kapitel mitgeben. Damit ist den gesetzlichen Vorschriften Genüge getan, und der Patient hat eine Chance, das im Gespräch Gesagte nachzulesen, zu überdenken und nachzufragen. Ein informierter und aufgeklärter Patient ist ein zufriedener Patient.
Prof. Dr. med. Ulrich Trenckmann und B. Bandelow
Gebundene Ausgabe, 168 Seiten
Verlag: Steinkopff Verlag
1. Auflage: 05-2000
Sprache: Deutsch
ISBN: 3798511586
» Dieses Buch ist unter anderem bei Amazon erhältlich
Psychiatrie und Psychotherapie (CD)
Empfehlungen zur Patienteninformation
Kurzbeschreibung (Quelle: Amazon)
Psychiatrische Erkrankungen erfordern einen besonders sorgfältige Aufklärung des Patienten und seiner Angehörigen durch den Arzt. Als häufig langwierige, chronische Leidenszustände sind sie oft affektbesetzt. Die Empfehlungen zur Patienteninformation möchten den Arzt im Patientengespräch unterstützen, indem sie die wichtigsten Krankheitsbilder in der Psychiatrie und ihre Behandlung in kurzen, leicht verständlichen Kapiteln darstellen und die bei psychiatrischen Erkrankungen oft komplizierte Rechtssituation erläutern. Die 'Empfehlungen' sind bewußt kopierfreundlich gestaltet. So kann der Arzt, begleitend zum ärztlichen Aufklärungsgespräch, dem Patienten einzelne Kapitel mitgeben. Damit ist den gesetzlichen Vorschriften Genüge getan, und der Patient hat eine Chance, das im Gespräch Gesagte nachzulesen, zu überdenken und nachzufragen. Ein informierter und aufgeklärter Patient ist ein zufriedener Patient.
Prof. Dr. med. Ulrich Trenckmann und B. Bandelow
Erscheinungsdatum: November 2002
Sprache: Deutsch
Medium: CD-ROM
Plattform: MS Windows 98/ME/2000/XP
ASIN: 3798513198
» Diese CD-ROM ist unter anderem bei Amazon erhältlich
Aktuelle Aspekte der biologischen Psychiatrie
Michael Lasar und Prof. Dr. med. Ulrich Trenckmann
Gebundene Ausgabe, 133 Seiten
Verlag: Reinbold, Brigitte
1. Auflage: 04-2001
Sprache: Deutsch
ISBN: 3980394980
» Dieses Buch ist unter anderem bei Amazon erhältlich
Alkohol und Depression
Wie Sie die Doppelerkrankung besiegen
Kurzbeschreibung (Quelle: Amazon)
Jeder dritte Alkoholiker leidet neben seiner Abhänigkeit auch an einer Depression. Für eine wirksame Behandlung ist nicht wesentlich, welche der beiden Krankheiten zuerst da war. Entscheidend ist, daß beide Erkrankungen gleichzeitig behandelt werden.
Das Buch erklärt leicht verständlich, wie die beiden Krankheiten entstehen. Es beschreibt kurz die verschiedenen Formen. Ausführlich stellt es die kombinierte Behandlung vor. Trotz Alkoholkrankheit werden gegen die Depressionen dabei auch Medikamente eingesetzt.
Zwei Fachärzte machen in diesem Buch deutlich, daß Medikamente beim Alkoholkranken nicht zwingend zu einer neuen Abhängigkeit führen. Durch verschiedene Fragebögen erfährt der Leser mehr über sein Problem mit dem Alkohol und findet heraus, ob und an welcher Depression er leidet.
Prof. Dr. med. Ulrich Trenckmann und Thomas W. Heinz
Broschiert
Verlag: Trias (1997)
Sprache: Deutsch
ISBN: 3893733906
» Dieses Buch ist unter anderem bei Amazon erhältlich
Gemütserkrankungen
Facetten affektiver Störungen
Michael Lasar und Prof. Dr. med. Ulrich Trenckmann
Taschenbuch, 108 Seiten
Verlag: Reinbold, Brigitte
1. Auflage: 08-2003
Sprache: Deutsch
ISBN: 3980769755
» Dieses Buch ist unter anderem bei Amazon erhältlich
Gemütsleiden
Diagnostik und Therapie affektiver Störungen
Prof. Dr. med. Ulrich Trenckmann unter Mitarbeit von Volker Wippermann
Gebundene Ausgabe, 92 Seiten
Verlag: Uni-Med, Bremen (2000)
Sprache: Deutsch
ISBN: 3895994634
» Dieses Buch ist unter anderem bei Amazon erhältlich
Depressionen
Neue Befunde aus Klinik und Wissenschaft
Michael Lasar und Prof. Dr. med. Ulrich Trenckmann
Broschiert, 196 Seiten
Verlag: Pabst Science Publishers
1. Auflage: 2000
Sprache: Deutsch
ISBN: 3934252419
» Dieses Buch ist unter anderem bei Amazon erhältlich
Phytopharmaka und seelische Störungen
Kurzbeschreibung (Quelle: Amazon)
Eine Broschüre, die praxisnah die häufigsten seelischen Störungen in der Bevölkerung und die therapeutischen Möglichkeiten der Phythopharmakatherapie aufzeigt. Vor allem das weit verbreitete Problem der Alkoholkrankheit und deren hohe Koinzidenz mit Depressionen oder neurotischen Persönlichkeitsveränderungen werden aufgezeigt und neue Wege der Behandlung innerhalb eines therapeutischen Gesamtkonzeptes aufgezeigt.
Prof. Dr. med. Ulrich Trenckmann
Broschiert, 120 Seiten
Verlag: Lingua Med
1. Auflage: 12-1999
Sprache: Deutsch
ISBN: 3928610325
» Dieses Buch ist unter anderem bei Amazon erhältlich
Kommunale Psychiatrie
Bestandsaufnahme und Ausblick
Th. R. Payk und Prof. Dr. med. Ulrich Trenckmann
Sondereinband, 101 Seiten
Verlag: Schattauer (Mai 1998)
ISBN: 3794511360
Psychopathologie in der klinischen Psychiatrie
Th. R. Payk und Prof. Dr. med. Ulrich Trenckmann
Sondereinband, 132 Seiten
Verlag: Schattauer (Mai 1987)
ISBN: 3794512022
» Dieses Buch ist unter anderem bei Amazon erhältlich
Im (Selbst-) Zweifel gefangen
Zwangsstörungen
Kurzbeschreibung (Quelle: Amazon)
Durch die Kombination von Psycho- und Medikotherapie kann heute vielen Patienten geholfen werden. Der Band bietet Patienten, Behandlern und anderen Betroffenen einen Überblick.
Prof. Dr. med. Ulrich Trenckmann, Michael Lasar und R. Halla
Broschiert, 144 Seiten
Verlag: Pabst Science Publishers
1. Auflage: 1998
Sprache: Deutsch
ISBN: 3933151627
» Dieses Buch ist unter anderem bei Amazon erhältlich
Männer sind anders depressiv
Neue Apotheken Illustrierte, 01.01.2008
Neue Apotheken Illustrierte, 01.01.2008
» Diesen Artikel downloaden (PDF - 2,78 MB)
So erreichen Sie uns
LWL-Klinik Hemer
Hans-Prinzhorn-Klinik
Frönsberger Straße 71
58675 Hemer
Tel.: 02372 861-0