„Wer krank ist, der liegt im Bett und wartet auf Heilung.“ – so ist das Klischee. Dass das bei uns in der LWL-Klinik Hemer (Hans-Prinzhorn Klinik) nicht so ist, zeigen die vielfältigen Sport- und Bewegungstherapien. Diese sind fest in die Behandlungspläne integriert und bieten einen wertvollen Ausgleich. Neben der Ablenkung erfüllen sie aber wichtige Aufgaben: Sie helfen, körperliche, psychische und soziale Beeinträchtigungen mit Hilfe von Sport zu überwinden. So kann Sporttherapie zum Beispiel bei Depressionen helfen und das körperliche und psychische Befinden verbessern. Profitieren auch Sie von unserem vielfältigen sporttherapeutischen Angebot.
LEISTUNGEN
- Bewegungstherapie*
Gymnastik, Übungen für die Körperwahrnehmung und Entspannungstechniken. - Sporttherapie*
Spiele, wie Badminton, Volleyball, Basketball, Fußball, Konditions- und Kräftetraining. - Wassergymnastik*
Auf den Patienten zugeschnittene Übungen mit und ohne Kleingeräte. - Schwimmen*
Verbesserung der Ausdauer und des Stoffwechsels. Auf Wunsch auch Aquacycling. - Anfängerschwimmen
Wassergewöhnung, Erlernen der Grundtechniken im Brust- und Rückenschwimmen. - Aqua-Zumba ®
Vielfältige Übungen im Wasser zur Steigerung der Kondition und Körperbeherrschung. - Frauenschwimmen
Spezielle Übungen für Frauen. - Nordic- Walking für Anfänger & Fortgeschrittene*
Finden Sie Ihren Weg zur körperlichen Fitness mit Nordic-Walking. - Walking mit/ohne Gewichte*
Lernen der Grundtechniken und Steigerung der Kondition durch Einsatz von Gewichten. - Hockergymnastik*
Gymnastik für ältere Patienten auf dem Stuhl. - Frühsport*
Mit unserem Frühsport-Programm starten Sie besser in den Tag. - Demenzgruppe*
Förderung der körperlichen & geistigen Fähigkeiten und Sinne. - Q i Gong (asiatische Heilgymnastik nach Prof. Zhang)
Übungen zur Regulation von Körper, Geist & Atmung. - Laufgruppe
Laufen belebt den Geist und fördert den Stoffwechsel. Erleben Sie sich und die Natur völlig neu. - Emotionstraining (Einzeltherapie)
Stressbewältigung, Antiaggressionstraining, Verbesserung der Körperwahrnehmung. - Kardiotraining (freiwillig im Kardioraum)
Ausdauertraining für ein gesundes Herz. - Fit für 100*
Bewegungsangebot für ältere Patienten zur Förderung der Mobilität und Selbständigkeit. - Therapeutisches Reiten
Spielerisches Kennenlernen eigener Fähigkeiten ohne Leistungsstress. Vermittlung von positiven emotionalen Erlebnissen, Training von Aufmerksamkeit, Reaktion und Konzentration, Zuwendung zu Partnern, Förderung von Kooperationsbereitschaft und Durchsetzungsfähigkeit - Medical Wellness
Hier können Sie Ihre Freizeit in entspannter Atmosphäre verbringen und einfach mal "die Seele baumeln lassen".
* stationsbezogen