Die Aufnahme in der LWL-Tagesklinik Iserlohn erfolgt in der Regel nach einem Vorgespräch. In diesem klären wir, welche Ziele und Anliegen Sie haben und ob unser Angebot für Sie geeignet ist. Wir erwarten die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in einer Behandlungsgemeinschaft mit dem Schwerpunkt Gruppenpsychotherapie. Sie sollten in der Lage sein, täglich selbständig die Tagesklinik aufzusuchen. Patienten mit Suchterkrankungen können nicht aufgenommen werden. In der Regel beträgt der Behandlungszeitraum bei uns 4 - 6 Wochen.
Aus unserem vielfältigen Angebot entwickeln wir gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan. Weitere Informationen finden Sie hier: » Therapieangebote
Angebote der Tagesklinik
- psychologische und medizinische Diagnostik
- medikamentöse Behandlung und Beratung
- Gruppenpsychotherapie
- psychotherapeutische Einzelgespräche
- Selbstsicherheitstraining
- Gruppe zur Förderung der inneren Achtsamkeit
- Psychoedukation: Angstbewältigung
- Ergotherapie
- Soziotherapie und umfassende Sozialberatung
- Sport und Bewegungstherapie
- Schwimmen in der LWL-Klinik Hemer
- Physiotherapie (Massagen)
- tiergestützte Therapie (Reiten)
- PC-gestütztes Kognitionstraining
- themenzentrierte Malgruppe
- Musiktherapie
- Körper- und Ausdruckstherapie
- Entspannungsverfahren: progressive Muskelentspannung
- Imagination
- Lichttherapie
- Angehörigengespräche nach Absprache
- Beratung und Vermittlung nachstationärer Hilfen
Ansprechpartner
Anmeldung zu Vorgesprächen immer mittwochs zwischen 14.00 und 15.00 Uhr unter Tel.:0151/40636696
Behandlungszeiten werktäglich (Mo-Fr) von 08.00 - 16.00 Uhr.
Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik Iserlohn
Hardtstraße 47
58644 Iserlohn
Pflegerische Leitung
Iris Risse
Tel.: 02371 8096-117
Oberarzt
Dr. med. Holger Jost